Ortsgemeinde Haag

Herzlich willkommen im Dorf Haag im Rheintal der Ostschweiz!

Portrait der OG Haag

Mitten im St. Galler Rheintal – mit eigenem Anschluss direkt an der A13 und angrenzend zum Fürstentum Liechtenstein – befindet sich die Ortsgemeinde Haag.

Das Dorf Haag verfügt über ein grosses Industriegebiet mit weltweit tätigen und bekannten Hightech-Unternehmen. Für den alltäglichen Bedarf steht ein grosses Einkaufszentrum mit integrierten Geschäften zur Verfügung. Auch Fach- und Baumärkte sowie ein grosses Möbel- und Küchenhaus sind seit Jahren fester Bestandteil der Infrastruktur.


Herzlich willkommen!

Aktuelles

Unterstützt die Zukunft des FC Haag!

Der FC Haag plant die Erneuerung des Kleinspielfelds – dem Herzstück unseres Trainingsbetriebs. Kunstrasen und Fangnetz müssen dringend erneuert werden, um weiterhin sichere und optimale Bedingungen zu bieten.

Wofür wird das Geld benötigt?

✔ Neuer Kunstrasen – bessere Spielqualität, weniger Verletzungen

✔ Neues Fangnetz – mehr Sicherheit rund ums Spielfeld

Jeder Beitrag – ob gross oder klein – hilft uns, dieses Ziel zu erreichen.

Hier könnt ihr direkt spenden: FC Haag Spielfelderneuerung

Danke für eure Unterstützung!

Veranstaltungen 2025

Für dieses Jahr sind folgende Anlässe geplant:


Öko-Tag – Betriebs­besichtigung Müller Azmoos AG

Dienstag, 19. August 2025

  • Treffpunkt: 09:15 Uhr, Parkplatz Hotel Kreuz, Haag
  • Führung: 09:30 – 10:45 Uhr

Weitere Informationen zur Durchführung erhalten Sie rechtzeitig per Mail.

Anmeldung

Bitte melden Sie sich per E-Mail an: cornelia.rietzler@gmail.com


Chlausanlass im Rossmaad

Samstag, 6. Dezember 2025

  • Beginn: 17:30 Uhr
  • Keine Anmeldung benötigt


Kurzer Rückblick auf vergangene Veranstaltungen

Bürgerfest am 21. Juni 2025

Am Samstag, den 21. Juni, fand das Bürgerfest der OG Haag statt. Zahlreiche Haagerinnen und Haager folgten der Einladung und genossen die gemütliche Atmosphäre sowie die feine Verpflegung. Über der Feuerstelle gebratene Rindsplätzli sorgten für besonderen Genuss, dazu gab es eine Auswahl an frischen Salaten. Zum krönenden Abschluss wurden feine Erdbeeren, Glace und viele selbstgemachte Leckereien serviert.


Haag lernt sich kennen - ein voller Erfolg!

Am 26. April 2025 fand der Anlass „Haag lernt sich kennen“ statt. Zahlreiche Haagerinnen und Haager nutzten die Gelegenheit, miteinander ins Gespräch zu kommen. Für das leibliche Wohl war bestens gesorgt: Es gab gratis Würste, Brot und selbstgemachte Kuchen. In der geöffneten Turnhalle konnten sich die Kinder nach Herzenslust austoben – strahlende Kinderaugen inklusive! 


Bürgerversammlung

Am 2. April 2025 fand die Bürgerversammlung im Hotel Kreuz Haag statt. 


Wahlen 2024

Die Bürger der OG Haag haben folgende Personen gewählt:

Verwaltungsratspräsident

  • Bruno Hofmänner


Mitglieder des Verwaltungsrates

  • Stefan Tinner
  • Daniel Hagmann
  • Christian Rohner
  • Sibille Stamm


Die genauen Resultate sind hier ersichtlich.


Vergünstigungen

Die Ortsgemeinde Haag unterstützt Haager Schüler und Kindern bei sportlichen Aktivitäten.

Wir wünschen allen viel Spass und eine unfallfreie Zeit! | weitere Informationen


Haager Bienenhonig

Beim Waldstreifen neben dem Rossmad züchtet Mario Rietzler Honigbienen.  Weitere Informationen finden sich unter www.beeman.ch

Der Honig kann für CHF 15.00 pro Glas gekauft werden und wird jeweils an Anlässen der Ortsgemeinde Haag zum Verkauf angeboten.



Imagefilm vom Verband der St. Galler Ortsgemeinden

Der Verband der St. Galler Ortsgemeinden hat einen Imagefilm produziert, welcher sehr gut aufzeigt, was die Ortgemeinden für Aufgaben in der Bevölkerung wahrnehmen. Eine gute Zusammenfassung liefert auch dieses Dokument.

1514

Einwohner Dorf Haag (2024)

291

Haager Ortsbürger (2024)

439

m. ü. M.

9469

Postleitzahl

SG

Kanton St. Gallen

Ortsgebiete der politischen Gemeinde Sennwald

Diese Webseite verwendet Cookies. Hier kannst du auswählen, welche Cookies du zulassen willst und deine Auswahl jederzeit ändern. Klickst du auf 'Zustimmen', stimmst du der Verwendung von Cookies zu.

Zur Datenschutzerklärung